Module
Die All-In-One-Lösung für Ihren Malerbetrieb
Wenn Maler sich ganz frisch am Mark positionieren oder sich gerade zu Beginn eher klein aufstellen möchten, darf trotzdem nicht die passende Software fehlen, mit der die Büroarbeit zum Kinderspiel wird. Mit der Handwerkersoftware blue:solution – smarthandwerk bekommen Maler eine Software ohne Schnick und ohne Schnack. Für einen monatlichen Mietpreis ab 25,-€ können Sie sich als Handwerker – der sein Geld auf der Baustelle verdient und nicht im Büro – mit smarthandwerk noch eine Unterstützung dazu holen. Und ruck zuck ist die Büroarbeit erledigt, ganz einfach und zeitsparend. Im Handumdrehen können Angebot, Auftrag und Abschlags- sowie Schlussrechnung erstellt und darüber hinaus mit dem eigenen Logo sowie Briefkopf versehen werden. Individualisieren Sie Ihre Geschäftspapiere nach Ihren Vorstellungen und Ansprüchen. So können Sie Ihren Malerfachbetrieb professionell präsentieren.
Angebote für Malerarbeiten – zeitsparend erstellen
Werden Angebote erstellt, können festgelegte Artikel- und Leistungspositionen per Klick ausgewählt und direkt in das Dokument aufgenommen werden. So müssen einzelne Positionen nicht manuell eingegeben werden. Wird dazu noch das exakte Positionsaufmaß eingepflegt, errechnet smarthandwerk automatisch den Gesamtpreis. So einfach war die Erstellung von Angeboten noch nie – ein Taschenrechner wird hiermit völlig überflüssig.
Innerhalb von Angeboten oder Rechnungen können außerdem einzelne Blocksummen beziehungsweise Titelsummen gezogen werden: So können Maler für bestimmte Titel, beispielsweise „Wohnzimmer renovieren“ verschiedene Positionen einfügen, die zu diesem Titel gehören. Eine Gesamtsumme, also Block- oder Titelsumme summiert alles dann zu einem Gesamtpreis auf. Das bringt mehr Übersicht in die Dokumente. Mit der Handwerkersoftware smarthandwerk haben Malerfachbetriebe eine Bürohilfe an ihrer Seite, die kostengünstig, zeitsparend und einfach zu bedienen ist.
Ein Rechnungsprogramm für Maler, das viel mehr kann!
Mit der OP-Verwaltung können Malerfachbetriebe ganz einfach die offenen Posten und Verbindlichkeiten verwalten. Damit behalten Maler den Überblick über ihre Finanzbuchhaltung, denn smarthandwerk speichert Guthaben und verrechnet diese mit Forderungen. Rechnungseingänge können auftragsbezogen erfasst werden. Gleichzeitig erinnert das Mahnwesen an offene Posten und mit seiner Hilfe können Zahlungserinnerungen an die säumigen Zahler formuliert sowie verschickt werden.
Mit Schnittstellen öffnet sich smarthandwerk für die Außenwelt und erleichtert das Arbeiten in Verbindung mit anderen Systemen. Für Maler sind die Schnittstellen Datev, GAEB, Datanorm + Datanormonline, OCI, UGL, UGS und die Universalschnittstelle eine absolute Arbeitserleichterung – diese sind bei smarthandwerk selbstverständlich inklusive.
erfahrungen
Kunden berichten von Ihren Erfahrungen mit smarthandwerk
„Wer in der Bedienung gängiger Microsoft-Anwenderprogramme firm ist, wird mit smarthandwerk super zurechtkommen: Intuitiv und einfach zu bedienen, so ist die Software. Alle Funktionen decken die Anforderungen an die Verwaltung eines kleinen Handwerksunternehmen ab.“
Ich habe eine Software gesucht, die für einen kleinen SHK-Betrieb gut passt. Mit smarthandwerk benötige ich für jede Rechnung und jedes Angebot nur noch ein Viertel der Zeit von früher. Kein Schnick, kein Schnack – das stimmt tatsächlich!
„Ich wollte für die Angebots- und Rechnungserstellung nicht viel Zeit investieren. Und habe mir deshalb von einem Kollegen die Software smarthandwerk empfehlen lassen. Der Praxistest hat mir dann quasi die Entscheidung abgenommen.“
„Der Zeitaufwand ist jetzt wesentlich geringer und das Programm ist viel flexibler. Zur Bedienungsfreundlichkeit trägt auch bei, dass alle Angaben immer auf einer Bildschirmseite zusammen-gefasst sind und nicht auf mehreren Seiten verstreut sind.“
“Weil ich mein Büro mit der Unternehmensgründung auch mit der neuesten Version von Windows eingerichtet habe, brauchte ich eine Bürosoftware, die in dieser Umgebung funktioniert. Mein Großhändler hat mir dann smarthandwerk empfohlen.”
„Ich bin mit smarthandwerk sehr zufrieden. Nach meiner bisherigen Erfahrung spare ich pro Angebot im Vergleich zur früheren Methode 70 bis 80 Prozent an Zeit. Ein Angebot mit etwa fünf Positionen brauchte früher ungefähr eine Stunde, jetzt ist es in 10min fertig!“
„Das einfache Umwandeln von Angeboten in Rechnungen, sowie das Übernehmen alter Rechnung in eine neue Rechnung ersparen mir sehr viel Zeit. Die automatische Berechnung des Lohnanteils einer Rechnung ist ebenfalls mehr als praktisch. Sehr schön finde ich auch, dass ich mithilfe des Formulareditors smarthandwerk perfekt an meine vorgedruckten blanko Briefbögen anpassen kann.“
„Wir brauchten eine spezielle Handwerkersoftware, die unseren Ansprüchen gerecht wird. Mit smarthandwerk haben wir diese Software gefunden. Dazu haben uns der geringe Mietpreis und die einfache Bedieneroberfläche überzeugt.“