Module
Die All-In-One-Lösung für Ihren Handwerksbetrieb
Wagen Garten- und Landschaftsbauer (GaLa-Betriebe) den Schritt in die Selbstständigkeit, müssen sie nicht auf eine professionelle Handwerkersoftware verzichten.
Auch wenn sie sich eher kleiner am Markt positionieren möchten, ist die Büroarbeit ein wichtiger Bestandteil Ihres Alltags. Mit einer einfach und intuitiv bedienbaren Software kann diese sogar zum Kinderspiel werden. Zack zack ist die Büroarbeit erledigt. Die Handwerkersoftware smarthandwerk vom Unternehmen blue:solution software GmbH aus Rheine hält Garten- und Landschaftsbauern in kaufmännischer Hinsicht den Rücken frei und bietet somit mehr Zeit für die Baustelle – denn hier verdienen Sie schließlich Ihr Geld. Weil unsere Handwerkersoftware ohne Schnick und ohne Schnack beim Anwender ankommt, sparen Sie als Garten- und Landschaftsbauer nicht nur eine Menge Zeit, sondern darüber hinaus auch noch Geld. Die Basisversion gibt es bereits ab 25,-€.
Rechnungen und Angebote erstellen für den Galabau
Mit nur wenigen Klicks werden Angebot, Auftrag und Abschlags- sowie Schlussrechnungen erstellt und mit einem individuellen Unternehmenslogo sowie Briefkopf zum professionellen Aushängeschild des GaLaBau-Unternehmens. In den jeweiligen Dokumenten kann übrigens direkt gearbeitet werden und Änderungen werden sofort sichtbar. Wenn der Garten- und Landschaftsbauer Angebote erstellt, wählt er festgelegte Leistungspositionen aus und nimmt diese direkt in das Dokument auf. Das erspart die manuelle Eingabe einzelner Positionen und somit wieder jede Menge kostbare Zeit.
Eine digitale Fotodokumentation auf der Baustelle gehört heute in vielen Garten- und Landschaftsbauunternehmen zum Alltag. Nach dem Besuch auf der Baustelle können so eine Reihe an Fotos entstanden sein, die bestimmten Kunden oder Artikeln zugeordnet werden müssen. Ganz einfach und unkompliziert können diese Fotodateien in die vorhandene Kundenhistorie angehängt werden – sehr praktisch. Praktisch ist übrigens auch der in der Handwerkersoftware integrierte Terminkalender. Hiermit behält der Garten- und Landschaftsbauer den Überblick über seine Kundentermine – nichts gerät mehr in Vergessenheit, denn auch die Geburtstage der Kunden finden hier einen Platz.
Mehr als nur ein Rechnungsprogramm für den Galabau
Offene Posten hat die Software smarthandwerk für das Unternehmen immer im Blick und erinnert sogar an mögliche Außenstände. Wird deutlich, dass trotz der festgelegten Fälligkeit kein Zahlungseingang auf dem Unternehmenskonto verbucht und in der Software dokumentiert wurde, kann mit Hilfe von smarthandwerk die erste Zahlungserinnerung formuliert werden – Textbausteine, die auch individuell angepasst werden können, werden mitgeliefert. Zeit für die erste Mahnung ist dann, wenn der Kunde auch diese Frist verstreichen lässt. Somit ist das Mahnwesen eine super Unterstützung für den GaLaBauer. Die Handwerkersoftware für Gala-Bauer smarthandwerk bringt außerdem praktische Schnittstellen für die Zusammenarbeit mit anderen Systemen mit: Datev, Universalschnittstelle, GAEB, sind hier inklusive. Wer auf smarthandwerk setzt, kann sich auf eine zuverlässige und kostengünstige Bürohilfe verlassen.
erfahrungen
Kunden berichten von Ihren Erfahrungen mit smarthandwerk
“Weil ich mein Büro mit der Unternehmensgründung auch mit der neuesten Version von Windows eingerichtet habe, brauchte ich eine Bürosoftware, die in dieser Umgebung funktioniert. Mein Großhändler hat mir dann smarthandwerk empfohlen.”
„Ich bin mit smarthandwerk sehr zufrieden. Nach meiner bisherigen Erfahrung spare ich pro Angebot im Vergleich zur früheren Methode 70 bis 80 Prozent an Zeit. Ein Angebot mit etwa fünf Positionen brauchte früher ungefähr eine Stunde, jetzt ist es in 10min fertig!“
„Wir brauchten eine spezielle Handwerkersoftware, die unseren Ansprüchen gerecht wird. Mit smarthandwerk haben wir diese Software gefunden. Dazu haben uns der geringe Mietpreis und die einfache Bedieneroberfläche überzeugt.“
„Wer in der Bedienung gängiger Microsoft-Anwenderprogramme firm ist, wird mit smarthandwerk super zurechtkommen: Intuitiv und einfach zu bedienen, so ist die Software. Alle Funktionen decken die Anforderungen an die Verwaltung eines kleinen Handwerksunternehmen ab.“
„Der Zeitaufwand ist jetzt wesentlich geringer und das Programm ist viel flexibler. Zur Bedienungsfreundlichkeit trägt auch bei, dass alle Angaben immer auf einer Bildschirmseite zusammen-gefasst sind und nicht auf mehreren Seiten verstreut sind.“
„Das einfache Umwandeln von Angeboten in Rechnungen, sowie das Übernehmen alter Rechnung in eine neue Rechnung ersparen mir sehr viel Zeit. Die automatische Berechnung des Lohnanteils einer Rechnung ist ebenfalls mehr als praktisch. Sehr schön finde ich auch, dass ich mithilfe des Formulareditors smarthandwerk perfekt an meine vorgedruckten blanko Briefbögen anpassen kann.“
„Ich wollte für die Angebots- und Rechnungserstellung nicht viel Zeit investieren. Und habe mir deshalb von einem Kollegen die Software smarthandwerk empfehlen lassen. Der Praxistest hat mir dann quasi die Entscheidung abgenommen.“
Ich habe eine Software gesucht, die für einen kleinen SHK-Betrieb gut passt. Mit smarthandwerk benötige ich für jede Rechnung und jedes Angebot nur noch ein Viertel der Zeit von früher. Kein Schnick, kein Schnack – das stimmt tatsächlich!