Startseite » FAQ
FAQ2023-04-19T12:19:50+02:00

Häufige Fragen & Antworten – smarthandwerk FAQ

Wie kann ein Leistungserbringungsdatum in das blue:solution – smarthandwerk einfügen?2023-05-09T11:36:35+02:00

Sie kommunizieren mittels der DATEV-Schnittstelle mit Ihrem Steuerbüro? Dann müssen Sie in Ihren Rechnungen zwingend das Datenfeld „Leistungserbringungsdatum“ in den Vor- oder Nachtext einbinden und das Datum korrekt angeben.

Die DATEV arbeitet aktuell mit Hochdruck daran Änderungen, die im Rahmen der zeitlich befristeten Senkung der Umsatzsteuer notwendig sind, umfassend zu berücksichtigen. Mit den kurzfristigen Anpassungen der Sachkonten (SKR 03 und SKR 04) wurden alle Konten beibehalten und lediglich die Steuersätze geändert.

Bedingt dieser Konstellation ist bei einer Übertragung an den Steuerberater über die DATEV-Schnittstelle eine Differenzierung, welcher Steuersatz in einer Rechnung verwendet wurde, nicht möglich. Daher wird in Zukunft in den DATEV-Programmen für die Ermittlung des verwendeten Steuersatzes das Datum der Leistungserbringung herangezogen. Ist dieses Datum nicht vorhanden, wird der Steuersatz der Rechnung anhand des Rechnungsdatum ermittelt und berechnet.

Für Kunden, die mit ihrem Steuerbüro eine (manuelle) Belegabgabe vereinbart haben, ist keine Anpassung erforderlich, da die Steuer auf den Belegen ausgewiesen wird.

In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie das Datenfeld in Ihrer Textvorlage einfügen und das Leistungserbringungsdatum korrekt ins Rechnungsdokument übernommen wird.

Ist smarthandwerk Windows 10 / 11 kompatibel?2023-05-09T11:36:41+02:00

Die neue Version der Software blue:solution – smarthandwerk ist perfekt auf zukünftige Entwicklungen der Microsoft Betriebssysteme ausgerichtet und somit technisch mit Windows 10 / 11 kompatibel. Auch optisch ist blue:solution – smarthandwerk auf dem aktuellsten Stand der Darstellungsform und an das Aussehen der neuesten Office-Programme angelehnt.

Ich nutze eine alte Version von smarthandwerk. Wo erhalte ich Informationen zum Update?2023-05-09T11:36:45+02:00

Die neue Generation von blue:solution – smarthandwerk ist technisch kompatibel mit Windows 10 / 11 und auf die neuesten Hardwarekomponenten (z.B. 4K-Monitore) ausgelegt. Wenn Sie die neue Version von blue:solution – smarthandwerk nutzen wollen, können Sie ganz einfach ein Update in Auftrag geben. Nehmen Sie dazu bitte zu den Bürozeiten (Montag bis Donnerstag 08 – 17 Uhr, Freitag 08 – 15 Uhr) mit unserem Vertrieb Kontakt auf. Telefon: 05971-914486-10, außerhalb der Bürozeiten gerne per E-Mail: vertrieb@bluesolution.de.

Wie erstelle ich mit smarthandwerk eine Auftragsbestätigung?2023-05-09T11:36:14+02:00

Auftragsbestätigungen können mit der Software smarthandwerk direkt über das Icon „Auftragsbestätigung“ erstellt werden. Dieses Icon findet der Anwender unter dem Menüpunkt „Dokumente“. Darüber hinaus können Auftragsbestätigungen unmittelbar aus in smarthandwerk erstellten Angeboten generiert werden. Einfach auf den Menüpunkt „Dokument“ klicken, dann „Umwandeln“ und „Auftragsbestätigung“ auswählen.

Können sirAdos Leistungstexte verwendet werden?2023-05-09T11:36:08+02:00

Unsere Software blue:solution – smarthandwerk lässt sich um die Sirados-Leistungstexte erweitern. Die Kalkulationsdaten für Handwerker sorgen in Angeboten oder Ausschreibungen für Gesetzeskonformität. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Aktivierung der Sirados-Daten finden Sie hier.

Funktioniert smarthandwerk unter dem Betriebssystem Linux?2023-05-09T11:36:03+02:00

Wenn Sie blue:solution – smarthandwerk unter dem Betriebssystem Linux nutzen möchten, dann müssen Sie zur Cloud-Version unserer Handwerkersoftware greifen.

Der Datenordner, in dem sich die Mandanten befinden, ist leider nicht auffindbar.2023-05-09T11:35:57+02:00

Leider macht das Betriebssystem Windows den „ProgramData“-Ordner standardmäßig unsichtbar, sodass Dateien entsprechend ausgeblendet werden. Um sich nun ausgeblendete Ordner anzeigen zu lassen, müssen Sie wie folgt vorgehen:

    1. Öffnen Sie einen beliebigen Ordner (oder den Windows Explorer) und gehen in den Reiter „Ansicht“.
    2. Auf der rechten Seite finden Sie nun einen Button „Optionen“. Hier wählen Sie den Menüpunkt „Ordner- und Suchoptionen ändern“ aus:
    3. Es öffnet sich ein neues Fenster. Gehen Sie hier auf „Ansicht“ und scrollen Sie runter zum Menüpunkt „Versteckte Dateien und Ordner“. Wenn die Option „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ aktiv gesetzt wird, werden alle versteckten Ordner eingeblendet.
Wie häufig wird ein Backup meiner Handwerkersoftware Cloud Lösung erstellt?2023-05-09T11:35:48+02:00

Wenn Sie sich für die blue:solution – smarthandwerk Cloud entscheiden, wird Ihnen eine individuelle Softwareversion zur Verfügung gestellt, die auf den Servern der blue:solution software GmbH gehostet wird. Dabei wird Ihre Handwerkersoftware sowie sämtliche Daten DSGVO-konform und sicher aufbewahrt. Die Server erstellen jeden Tag (über Nacht) mehrere separate Backups, um sicherzustellen, dass ein Totalverlust Ihrer Daten nahezu ausgeschlossen ist. Ein solcher Grad an Ausfallsicherheit ist nur mit einer Cloud-Lösung möglich und es wäre für Sie als Handwerker:in im Alltag schwierig, einen ähnlichen Schutz durch manuelle Datensicherung zu erreichen.

Für wen ist eine Handwerkersoftware Cloud geeignet?2023-05-09T11:35:42+02:00

Die cloud-basierte Version von blue:solution – smarthandwerk ist für alle Gewerke und Handwerksbetriebe jeglicher Größe geeignet.

Können mehrere Personen gleichzeitig mit blue:solution – smarthandwerk in der Cloud arbeiten?2023-05-09T11:35:33+02:00

Ja! Unsere cloud-basierte Handwerkersoftware bietet die Möglichkeit, jederzeit zusätzliche Arbeitsplätze hinzuzufügen. Dadurch können mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichzeitig in der Software arbeiten – und falls gewünscht – sogar mit individuellen Zugriffsrechten.

Was versteht man unter „cloudbasierte Handwerkersoftware“?2023-05-09T11:38:24+02:00

Wenn Sie sich für unsere Handwerkersoftware in der Cloud-Version entscheiden, gibt es einen grundlegenden Unterschied zur lokalen Version: Der Speicherort ist anders. Die gesamte Software und die dazugehörigen Daten werden nicht auf einem lokalen Rechner in Ihrem Handwerksbetrieb gespeichert, sondern in einer Cloud von blue:solution. Eine Cloud ist im Kern nichts anderes als ein Speicherort auf einem externen Server, der in einem hochsicheren Rechenzentrum in Deutschland steht. Dieser Server ist über das Internet jederzeit erreichbar und gegen Ausfälle gesichert. Falls es dennoch zu einem vorübergehenden Serverausfall kommen sollte, sind Ihre Daten durch Back-ups auf weiteren Servern gesichert, auf die Sie im Bedarfsfall weitergeleitet werden.

Was sind die nächsten Schritte nach der Kontaktanfrage?2023-05-11T10:24:03+02:00

Nachdem Sie über das Kontaktformular eine kostenlose und unverbindliche Anfrage gestellt haben, wird sich ein:e Vertriebsmitarbeiter:in telefonisch oder schriftlich bei Ihnen melden. Gemeinsam in einem Gespräch können dann wichtige Fragen oder sogar auf Wunsch Vertragsbedingungen geklärt werden.

Kann ich mein smarthandwerk Abo um weitere Module ergänzen?2023-05-11T10:31:41+02:00

Ja, Sie können Ihr Abo jederzeit flexibel um weitere Module und Funktionen ergänzen. Kontaktieren Sie dazu einfach unseren Vertrieb telefonisch unter 05971 / 914486-0 (Mo. – Do. 08-17 Uhr und Fr. 08-15 Uhr) oder per E-Mail vertrieb@bluesolution.de

Ist meine Kontaktanfrage eine verbindliche Bestellung?2023-05-11T10:37:23+02:00

Nein! Nach der Anfrage nehmen wir zunächst Kontakt zu Ihnen auf, um ein persönliches Gespräch zu führen. In diesem Gespräch können Fragen zu unserer Handwerkersoftware geklärt oder z.B. ein erstes Angebot für Sie erstellt werden.

Wozu benötigen Sie meine persönlichen Kontaktdaten?2023-05-11T10:44:47+02:00

Wir nutzen die Daten im ersten Schritt ausschließlich, um Sie zu einem persönlichen Gespräch einzuladen. Deshalb ist es von Vorteil, wenn Sie uns das Formular möglichst vollständig ausfüllen, sodass wir Sie ggfs. über verschiedene Wege kontaktieren können. Denn wer kennt es nicht: Für E-Mails checken bleibt im Alltag wenig Zeit, aber das Handy hat man auch beim Kunden vor Ort immer dabei.

Kann ich auch direkt einen Präsentationstermin buchen?2023-05-11T15:10:32+02:00

Wir freuen uns natürlich auch, wenn Sie einen live Präsentationstermin bei einem unserer Mitarbeiter wahrnehmen möchten. In dem Eins-zu-eins Online-Beratungstermin wird Ihnen unsere Handwerkersoftware umfassend vorgestellt und wir können auf Ihre Fragen eingehen. Der Präsentationstermin ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Buchen Sie einfach einen passenden Termin und seien Sie gespannt auf unsere Live-Demo!

Nach oben