Abschlagsrechnungen erstellen – mit smarthandwerk

Besonders bei umfangreicheren und kostenintensiveren Aufträgen (wie z.B. Bauprojekten), die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken, kann es von Vorteil sein,  Abschlags- oder Teilrechnungen zu nutzen. Dadurch müssen Sie als selbstständiger Handwerker nicht vollständig in Vorleistung treten und erhalten bereits während der Auftragserfüllung einen vereinbarten Anteil Ihrer Vergütung. Dies reduziert nicht nur das Risiko eines Zahlungsausfalls, sondern bietet auch einen Vorteil für Ihre Kunden: Gesamtbeträge können in kleineren und planbaren Teilzahlungen geleistet werden.

Funktionen

Abschlagsrechnung oder Akonto Rechnung erstellen

Erstellen Sie noch jede Rechnung individuell mit einem der gängigen Textverarbeitungsprogrammen? Dann kennen Sie das bestimmt: An stressigen Tagen kann sich schon mal ein Zahlendreher, Flüchtigkeits- oder Formatierungsfehler einschleichen. Häufig ist dann eine zeitintensive nachträgliche Rechnungskorrektur notwendig, die darüber hinaus auch noch die Zahlungsfrist verlängert. Das ist besonders ärgerlich, wenn man mit einer Abschlags- oder Teilrechnungen die Zeit bis zum Zahlungseingang verkürzen wollte.

Aber das muss nicht sein! Gestalten Sie Ihren Alltag als Handwerker so effizient wie möglich. Kombinieren Sie unsere Rechnungssoftware mit dem Modul “Abschlags- und Schlussrechnung” und erstellen Sie mit nur wenigen Klicks eine Abschlags- oder Teilrechnung basierend auf einem vorhandenen Angebot. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen festen Betrag, einen prozentualen Anteil oder einzelne Positionen veranschlagen möchten. Ein Bauherr oder Architekt benötigt eine kumulative Abschlagsrechnung? Auch diese ist im Handumdrehen erstellt und alle vorangegangenen Abschläge sind automatisch berücksichtigt. Mit unserer Handwerkersoftware sparen Sie sich also in jedem Fall das mühselige manuelle Berechnen und Ausstellen von anteiligen Zahlungsbeträgen.

  • Abschlagsrechnung
  • Akonto Rechnung
  • kumulierte Abschlagsrechnung
  • Teilrechnung erstellen

Schlussrechnungen – ganz unkompliziert ableiten

Das Erstellen einer Schlussrechnung am Ende eines Auftrags mit mehreren Abschlagszahlungen kann für Büromitarbeiter eine zeitaufwendige Aufgabe sein. Es erfordert nicht nur das manuelle Zusammenrechnen der bereits geleisteten Abschläge oder Teilzahlungen, es setzt auch voraus, dass bereits gestellte Rechnungen archiviert wurden, um sie schnell wiederfinden zu können.

Unsere Rechnungssoftware übernimmt all diese Aufgaben automatisch für Sie. Basierend auf allen bisher erfassten Abschlags- oder Teilrechnungen kann die Schlussrechnung inklusive aller erforderlichen Pflichtangaben mühelos erstellt werden. So wird selbst das Thema GoBD- und VOB-konforme Schlussrechnungen zur einfachen Angelegenheit. Sobald die Rechnung erstellt ist, kann sie entweder direkt beim Kunden gespeichert, ausgedruckt oder per E-Mail versendet werden.

Ein Tipp: Unsere Handwerkersoftware ist auch als Cloud-Lösung verfügbar. Dadurch sind Angebote, Rechnungen und andere Dokumente nicht nur von überall aus abrufbar, sondern auch vor Datenverlust durch Hardwareausfälle oder ähnliches geschützt!

  • Schlussrechnung
  • VOB-konform
  • GoBD-konform
  • Schlussrechung mit Abschlagszahlungen

Mit Sammelrechnungen Zeit sparen

Das Erstellen einer Schlussrechnung am Ende eines Auftrags mit mehreren Abschlagszahlungen kann für Büromitarbeiter eine zeitaufwendige Aufgabe sein. Es erfordert nicht nur das manuelle Zusammenrechnen der bereits geleisteten Abschläge oder Teilzahlungen, es setzt auch voraus, dass bereits gestellte Rechnungen archiviert wurden, um sie schnell wiederfinden zu können.

Unsere Rechnungssoftware übernimmt all diese Aufgaben automatisch für Sie. Basierend auf allen bisher erfassten Abschlags- oder Teilrechnungen kann die Schlussrechnung inklusive aller erforderlichen Pflichtangaben mühelos erstellt werden. So wird selbst das Thema GoBD- und VOB-konforme Schlussrechnungen zur einfachen Angelegenheit. Sobald die Rechnung erstellt ist, kann sie entweder direkt beim Kunden gespeichert, ausgedruckt oder per E-Mail versendet werden.

Ein Tipp: Unsere Handwerkersoftware ist auch als Cloud-Lösung verfügbar. Dadurch sind Angebote, Rechnungen und andere Dokumente nicht nur von überall aus abrufbar, sondern auch vor Datenverlust durch Hardwareausfälle oder ähnliches geschützt!

  • Sammelrechnung
  • Skonto

demoversion

Testen sie unsere Handwerkersoftware 30 Tage kostenlos

blue:solution - smarthandwerk Handwerksoftware