Modul: Wartung & Service
Wartungssoftware für Handwerker
Mit dem Modul „Wartung & Service“ wird smarthandwerk zur persönlichen Wartungssoftware für Ihren Handwerksbetrieb. Professionalisieren Sie Ihr Wartungswesen, bieten Sie eine optimale Kundenbetreuung und sichern Sie sich Ihre Aufträge von morgen!
Funktionen
Behalten Sie den Überblick über Ihre Wartungs- und Serviceaufträge
Zwischen einzelnen Wartungsterminen kann schon mal viel Zeit vergehen. Wer hat da schon alle Details zum letzten Auftrag im Kopf? Um so wichtiger ist eine sorgfältige Dokumentation und Wartungsplanung.
Mit der modulinternen Projektverwaltung haben Sie alles an einem Ort! So gelingt die übersichtliche Verwaltung von Serviceterminen, Wartungsverträgen, Anlagen und deren Messwerte. Ein Feature, das Ihnen im Alltag viel Zeit spart!
Legen Sie einfach zu Ihren Kunden Projekte an. Hinterlegen Sie Adressen, Zahlungskonditionen und verknüpfen oder erstellen Sie neue Dokument. Alle projektbezogenen Wartungsverträge und Anlagen werden übersichtlich in einer Baumstruktur dargestellt. Einer schnellen Navigation durch Ihren “digitalen Aktenorder” steht also nichts mehr im Wege!
- Wartungssoftware
- Instandhaltung
- Dokumente verwalten
Schneller Blick in die Anlagendetails? Kein Problem!
Mit unserer Wartungssoftware verwalten Sie alle wichtigen Informationen zu den Anlagen Ihrer Kunden. Fügen Sie z.B. den Standort, die Soll- und Messwerte, technische Merkmale, Seriennummern oder eine detaillierte Anlagenbeschreibung hinzu. Informieren Sie Ihre Monteure über die „Arbeitsbeschreibung“, welche zusätzlichen Aufgaben bei der Wartung zu erledigen sind.
Darüber hinaus kann direkt ein Wartungszyklus und der Start des ersten Wartungsintervalls sowie ggfs. das Ende festgelegt werden. Entsprechend dieser zeitlichen Vorgaben werden später von der Software die fälligen Wartungsaufgaben automatisch angezeigt.
Sie prüfen eigentlich immer die gleichen Heizungs- oder Anlagentypen? Dann hinterlegen Sie einfach im Bereich „Anlagentypen“ ein Standardset an Anlagen. Beim nächsten Projekt oder Wartungsvertrag sparen Sie sich wertvolle Zeit und brauchen nur noch die passende Anlage auswählen.
- Anlagen verwalten
- Vorlagen für Anlagen
Wartungsverträge erstellen und verwalten
Wartungsverträge können für Handwerker lukrativ sein, denn sie bringen garantiere Arbeitsstunden und damit widerkehrenden Umsatz ein. Mit den Wartungsverträgen steigt aber auch der organisatorische Aufwand. Es muss z.B. eine Erinnerung für die nächste fällige Wartung eingerichtet oder vereinbarte Vertragsbedingungen müssen abgerufen werden.
Wir haben gute Nachrichten! Mit smarthandwerk können Sie einen Großteil der administrativen Aufgaben im Handumdrehen erledigen oder sogar automatisieren.
Bauen Sie sich dazu ganz einfach ein Repertoire an Vorlagen für Ihre persönlichen Wartungsverträge in der Software auf. Verändern Sie nach Belieben die Formatierung der Vertragstypen und fügen Sie Platzhalter für Datenfelder ein.
Sobald eine Vertragsvorlage angelegt ist, können neue Wartungsverträge mit nur wenigen Klicks erstellt werden. Geben Sie dazu die Vertragsdaten und Informationen zum Kunden (wie z.B. die Adresse oder Telefonnummer) ein. Legen Sie einen Wartungszyklus, den Beginn des Wartungsintervalls und bei Bedarf das Vertragsende fest. Darüber hinaus können Sie individuelle Vor- und Nachtexte anlegen, die später automatisch in den Serviceaufträgen und Rechnungen erscheinen.
- Software für Wartungsverträge
- Vorlagen Wartungsverträge
- Wartungsverträge verwalten